Inklusion in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Die offene Kinder- und Jugendarbeit soll für alle Kinder und Jugendliche – ob mit oder ohne Behinderung - zugänglich sein.
Das Leitziel ist die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Unsere Vision einer inklusiven Gesellschaft wird ganz konkret in der offenen Kinder- und Jugendarbeit im PFERDESTALL verwirklicht.
Wir schaffen damit soziale Strukturen, in denen das Miteinander von behinderten und nicht-behinderten Kindern und Jugendlichen anerkannt, wertgeschätzt und selbstverständlich wird.

Im Miteinander von behinderten und nicht-behinderten Kindern und Jugendlichen können soziale Beziehungen erfahren werden, die sich durch Verlässlichkeit und Wahrhaftigkeit auszeichnen.
Derzeit werden die verbliebenen Besucher/innen, die aus dem Projekt des „Inklusionscafés“, das in Kooperation mit dem Kreisverein der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Wilhelmshaven-Friesland e.V. bis Sommer 2019 parallel zum Kinder- und Jugendcafé durchgeführt wurde, durch die Mitarbeiter/innen des PFERDESTALLs im offenen Kinder- und Jugendcafés mit begleitet.
Sollte sich der Bedarf und die Besucherstruktur verändern, so dass eine zusätzliche Inklusionshilfe benötigt wird, ist die Prüfung einer erneuten Kooperation bzw. eine Anpassung und Entwicklung möglicher neuer Projekte oder Konzepte im Bereich der Inklusion möglich.