Wir gestalten Schortens Demokratisch. Gemeinsam. Transparent.
Jugendsprecher Neuwahlen im Frühjahr 2021
Alle zwei Jahre sind Jugendliche und junge Erwachsene der Stadt Schortens zwischen 12 und 23 Jahren aufgefordert in einer geheimen Wahl zwei Jugendsprecher/innen zwischen 14 und 23 Jahren zu wählen, um so die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten, der Jugend eine Stimme zu geben und sich für die Belange der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzusetzen.
Die Jugendsprecher/innen fungieren als Vertretung der Schortenser Jugend. Sie stellen das Bindeglied zwischen der Jugend, der Politik, der Verwaltung und dem Jugendforum dar.
Dafür nehmen sie unter anderem an dem Schul-, Jugend-, und Sozialausschuss der Stadt Schortens teil. Darüber hinaus besetzen Sie den im Kreisjugendparlament für Schortens vorgesehenen Delegiertenplatz und bringen dort stimmberechtigt ihre Meinung und ihre Ideen auf Landkreisebene ein.
Ergänzt und unterstützt werden die Jugendsprecher/innen durch das Jugendpolitische Forum Schortens. Ein offener Kreis an Politik und Jugendbeteiligung interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Hier können auch neu Interessierte jederzeit mitmachen.
Der Jugendsprecher der Stadt Schortens hat viele Aufgaben und noch mehr Möglichkeiten:
- Er /Sie vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Schul- Jugend- und Sozialausschuss als beratendes Mitglied
- Er / Sie vertritt den Arbeitskreis Kinder- und Jugendarbeit in Schortens als Sprecher
- Er /Sie besitzt eine wichtige Schlüsselposition zwischen Verwaltung, Politik und den Kindern und Jugendlichen der Stadt Schortens
- Er / Sie arbeitet zusammen mit den im Jugendnetzwerk Schortens vernetzten Kindern und Jugendlichen, damit auch die Interessen der jungen Einwohner in geeigneter Weise berücksichtigt werden
- Er/Sie ist stimmberechtigtes Mitglied im Jugendparlament des Landkreises Friesland